Kinesiologie
Der Begriff selbst stammt aus dem Griechischen und bedeutet im ursprünglichen Sinne «Lehre der Bewegung».
Die Lebensenergie (auch Chi genannt) kann durch ein Trauma, einen Unfall, durch Glaubensmuster oder anhaltenden Stress blockiert werden. Diese Blockade verursacht ein Ungleichgewicht, welches sich in körperlichen, psychischen oder seelischen Beschwerden widerspiegelt.
Mit Hilfe des Muskeltests können wir die Ursache der Blockade aufdecken und deinen Körper und Geist wieder in Balance bringen.
*Kinesiologie ist kein Ersatz für den Besuch bei einer ärztlichen Fachperson
Was ist Kinesiologie
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, Ungleichgewichte im Körper zu identifizieren und zu behandeln. Sie kombiniert westliche Techniken mit Erkenntnissen aus der östlichen Heilkunde, um das körperliche, emotionale und mentale Wohlbefinden zu fördern.
Muskeltest
Der Muskeltest ist das Hauptinstrument der Kinesiologie, bei der die Reaktion eines Muskels auf leichten Druck getestet wird, um Ungleichgewichte im Körper zu identifizieren.
Balance-Techniken
Bei jeder meiner Sitzungen stehen dir eine vielzahl an Balance-Techniken (Übungen) zur Verfügung. Hier geht es darum, die gewünschte mentale, emotionale und körperliche Verhaltensweise zu integrieren. Zum Beispiel durch Brain-Gym-Übungen, Massagepunkte (Touch for Health), Muskelstärkung und Akupunktur-Haltepunkte.
FAQ
-
Eine typische Sitzung beginnt mit einem Gespräch, in dem Du Deine Beschwerden und Ziele mit mir besprichst. Anschliessend werden verschiedene Techniken (Balancen) angewendet, um Ungleichgewichte im Körper zu finden und zu behandeln.
-
Nein, Kinesiologie ist eine nicht-invasive und schmerzfreie Methode. Die Muskeltests und angewendeten Techniken sind sanft und zielen darauf ab, das Wohlbefinden zu verbessern.
-
Kinesiologie ist eine sehr sichere Methode. Gelegentlich können nach einer Sitzung Müdigkeit oder emotionale Reaktionen auftreten, die aber in der Regel schnell abklingen.